Advertorial Landingpage

Neue Solar-Förderung 2025: Warum Hausbesitzer jetzt handeln müssen – und bis zu 10.000 € sparen

Viele wissen gar nicht, dass sie Anspruch auf Förderung, MwSt.-Erlass & Bonuszahlungen haben - EKD erklärt, wie es funktioniert. Tausende Hausbesitzer könnten 2025 von attraktiven Solar-Förderprogrammen profitieren - doch viele wissen gar nicht, dass sie berechtigt sind. Wer jetzt handelt, kann sich Zuschüsse, Steuererleichterungen und Bonuszahlungen sichern, bevor Fördertöpfe erschöpft sind.
Immer mehr Familien sichern sich 2025 hohe Zuschüsse für ihre Solaranlage und freuen sich über dauerhaft sinkende Energiekosten.
Staat zahlt Rekord-Förderungen für Solarenergie
Die Bundesregierung treibt den Ausbau erneuerbarer Energien so stark voran wie nie zuvor. Mit neuen Förderprogrammen und Steuererleichterungen sollen Hausbesitzer gezielt beim Umstieg auf Solar unterstützt werden.
Was viele nicht wissen: Wer eine Photovoltaikanlage mit Speicher installiert, kann 2025 noch bis zu 10.000 € Förderung erhalten - durch eine clevere Kombination aus MwSt.-Erlass, KfW-Zuschüssen und EEG-Vergütung.
Doch Vorsicht: Fördermittel sind begrenzt und werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, profitiert zuerst“ vergeben. Hausbesitzer, die erst im Sommer reagieren, könnten leer ausgehen.
EKD macht die Förderabwicklung einfach und transparent
Genau hier setzt Energiekonzepte Deutschland (EKD) an. Das Unternehmen bietet Hausbesitzern eine komplette Förderberatung, die sämtliche Zuschüsse und Boni automatisch berücksichtigt.
Von der ersten Prüfung bis zur Antragstellung übernimmt EKD alle Formalitäten - inklusive MwSt.-Erlass, KfW-Förderung und EEG-Vergütung. Das bedeutet: Kein Papierkram, kein Behördenstress, keine Unsicherheit.
Gleichzeitig liefert EKD ein maßgeschneidertes Komplettsystem, das Photovoltaikanlage, Stromspeicher und dynamischen Stromtarif intelligent kombiniert. Damit wird Solarenergie nicht nur umweltfreundlich, sondern vor allem wirtschaftlich attraktiv.
Wer über EKD umsteigt, zahlt für seine Energie künftig dann, wenn sie am günstigsten ist und speichert überschüssigen Solarstrom einfach für später.
+++ Förderinfo 2025 +++
Neue staatliche Förderungen und Steuervergünstigungen machen den Umstieg auf Solarenergie in diesem Jahr so attraktiv wie nie. Hausbesitzer können sich jetzt Zuschüsse, MwSt.-Erlass und Bonuszahlungen sichern - bevor die Fördertöpfe ausgeschöpft sind. Wer noch keine Solaranlage besitzt, kann jetzt Förderung prüfen und herausfinden, welche Zuschüsse in der eigenen Region verfügbar sind.
So profitieren clevere Hausbesitzer doppelt
Viele EKD-Kunden starten bereits mit 0 € Anzahlung und zahlen monatlich oft weniger als ihre bisherige Stromrechnung. Das bedeutet: Sie sparen ab dem ersten Tag und steigern gleichzeitig den Wert ihrer Immobilie.
Dank der neuen Förderungen 2025 und der intelligenten Kombination aus PV-Anlage, Speicher und Tarif wird das eigene Zuhause zum digitalen Energiekraftwerk. Der Strom fließt nicht mehr nur vom Netz ins Haus, sondern aus dem Haus ins Netz und bringt so eine doppelte Rendite: geringere Stromkosten und langfristige Unabhängigkeit.
EKD kümmert sich dabei um alles - von der Förderprüfung über die Planung bis zur Installation. Kunden müssen sich um nichts kümmern, profitieren aber von maximaler Förderung und modernster Technik.
👉 Jetzt kostenlose Förderprüfung starten
Wer jetzt handelt, sichert sich nicht nur staatliche Zuschüsse, sondern auch Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Die Förderungen 2025 sind begrenzt - frühes Handeln lohnt sich.
In nur 2 Minuten erfahren Sie, welche Zuschüsse Ihnen zustehen und wie viel Sie mit einer Solaranlage wirklich sparen können. Die Prüfung ist kostenlos, unverbindlich und individuell auf Ihr Haus abgestimmt.