Das Problem liegt im fehlenden Energiemanagement
Moderne Solartechnik kann heute weit mehr als nur Strom erzeugen. Doch viele Anlagen sind veraltet oder schlecht konfiguriert. Ohne Speicher, smarte Steuerung und dynamischen Tarif verpassen Hausbesitzer die Chance, ihren Strom optimal einzusetzen.
Das weiß auch Energiekonzepte Deutschland (EKD). Das Unternehmen setzt auf ein voll integriertes System, das Solaranlage, Speichertechnologie und intelligente App-Steuerung miteinander verbindet.
So können Hausbesitzer ihren Stromverbrauch aktiv steuern: Der Speicher lädt sich automatisch, wenn Sonne verfügbar ist oder der Strompreis niedrig liegt. Gleichzeitig werden Geräte im Haushalt - wie Wärmepumpe oder E-Auto - dann aktiviert, wenn der Strom am günstigsten ist.
Dieses Zusammenspiel aus intelligenter Technik und dynamischem Tarif sorgt dafür, dass der selbst erzeugte Strom maximal effizient genutzt wird, statt ungenutzt ins Netz zu fließen.