Advertorial Landingpage

Energieversorger in der Krise – deshalb machen Hausbesitzer jetzt selbst Strom

Unabhängigkeit statt steigende Preise: Warum Eigenverbrauch heute die beste Investition ist. Die Energiebranche steht vor gewaltigen Herausforderungen: schwankende Preise, unsichere Lieferketten und immer neue Abgaben verunsichern Millionen Haushalte. Doch viele Hausbesitzer ziehen jetzt die logische Konsequenz - sie produzieren ihren Strom einfach selbst.
Immer mehr Familien entscheiden sich für Energieunabhängigkeit - mit eigener Solaranlage und Speichertechnologie wird das Zuhause zum Kraftwerk.
Energiepreise bleiben unberechenbar
Während Energieversorger über gestiegene Beschaffungskosten klagen und Tarife regelmäßig anpassen, setzen immer mehr Eigenheimbesitzer auf eine sichere Alternative: Solarstrom vom eigenen Dach.
Was früher als ökologisches Statement galt, ist heute ein handfester Schutz vor steigenden Energiekosten. Denn wer seinen Strom selbst erzeugt und verbraucht, ist von den Preisschwankungen am Markt weitgehend unabhängig.
Die Zahlen sprechen für sich: Laut Branchenanalysen könnten private Stromerzeuger ihre Energiekosten in den kommenden Jahren um bis zu 80 % senken - und das dauerhaft.
Das EKD365+ System: Energie neu gedacht
Energiekonzepte Deutschland (EKD) hat mit dem EKD365+ System eine Lösung entwickelt, die es Hausbesitzern leicht macht, den Schritt in die eigene Energiezukunft zu gehen.
Das intelligente Komplettsystem kombiniert hocheffiziente Solarmodule, leistungsstarke Speichertechnologie und einen dynamischen Stromtarif zu einem ganzheitlichen Energiekonzept.
Das bedeutet: Ihr Haus produziert nicht nur sauberen Solarstrom, sondern nutzt ihn auch dann, wenn er am meisten bringt. Der Speicher sorgt dafür, dass überschüssige Energie zwischengespeichert wird, während der Tarif automatisch den günstigsten Strompreis auswählt - manchmal sogar 0 €/kWh.
Das Ergebnis: Planbare Energiekosten statt schwankender Rechnungen und das Ganze mit 0 € Einstiegskosten.
+++ Förderinfo 2025 +++
Neue staatliche Förderungen und Steuervergünstigungen machen den Umstieg auf Solarenergie in diesem Jahr so attraktiv wie nie. Hausbesitzer können sich jetzt Zuschüsse, MwSt.-Erlass und Bonuszahlungen sichern - bevor die Fördertöpfe ausgeschöpft sind. Wer noch keine Solaranlage besitzt, kann jetzt Förderung prüfen und herausfinden, welche Zuschüsse in der eigenen Region verfügbar sind.
40.000 erfolgreiche Projekte zeigen: Es funktioniert
Mit über 40.000 realisierten Anlagen deutschlandweit beweist EKD, dass private Energiewende nicht nur möglich, sondern längst Realität ist.
Kunden profitieren von sorgfältiger Planung, geprüften Meisterbetrieben und umfassender Förderberatung. So wird aus einer technischen Investition eine langfristige Entscheidung für Sicherheit, Unabhängigkeit und Wertsteigerung der Immobilie.
Wer heute umsteigt, sichert sich zudem attraktive Förderungen und Steuererleichterungen, während Energieversorger weiterhin mit steigenden Netzkosten kämpfen.
Kurz gesagt: Mit EKD wird das eigene Zuhause zum Kraftwerk - zuverlässig, gefördert und völlig unabhängig.

👉 Jetzt erfahren, wie du dein Haus energieautark machst

Die Energiewende beginnt nicht in der Politik, sondern auf deinem Dach. Schon eine kurze Analyse zeigt, wie viel Autarkie Ihr Haus erreichen kann - und welche Förderungen Sie 2025 sichern können.
Die Beratung ist kostenlos, unverbindlich und individuell auf Ihre Immobilie abgestimmt.